Umsetzung der Whistleblower-Richtlinie

 

Um was geht es?
Das bieten wir dir!
Downloads

 

Neuer Referentenentwurf zum Hinweisgeberschutzgesetz: Kommen weitere Verschärfungen auf deutsche Unternehmen zu? Alle Infos hierzu findest du in unserem Blog-Beitrag.

Um was geht es?

Die EU-Whistleblower-Richtlinie wurde zum 16.12.2019 beschlossen und muss spätestens bis zum 17.12.2021 in deutsches Recht umgesetzt werden. Das grundlegende Ziel der EU-Whistleblower-Richtlinie ist es, die Aufdeckung und Unterbindung von Rechtsverstößen zu forcieren. Die Richtlinie betrifft Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern. Die Mitgliedsstaaten können die Grenze jedoch auf bis zu 250 Mitarbeiter anheben, um kleinere Unternehmen von der Pflicht zu befreien.

Jetzt Infomappe anfordern!

Das bieten wir dir!

 

Das bieten wir dir!

Du brauchst Unterstützung bei der Einführung einer Whistleblower-Hotline? Kein Problem.

 

Unsere Leistungen

Datenschutz-Paket I
  • Erstellung der notwendigen datenschutzrechtlichen Pflichtinformationen für die Nutzung der internen Meldestelle
  • Besprechungstermin (digital) zur Erläuterung der Herangehensweise und Beantwortung etwaiger Fragen (ca. 30min)
  • Datenschutz-Paket II
  • Konzeption einer ausführlichen betrieblichen Anweisung zum Umgang mit Betroffenenanfragen inkl. Erläuterungen zu rechtlichen Rahmenbedingungen und häufig vorkommenden Datenschutzanfragen (z. B. Aufforderung zur Löschung, Widerspruch gegen Direktwerbung)
  • Kurzeinführung in die notwendigen Muster-Prozesse anhand von formularmäßigen Antwortschreiben
  • Besprechungstermin (digital) zur Erläuterung der Herangehensweise und Beantwortung etwaiger Fragen (ca. 30min)
  • Datenschutz-Paket III

    Durchführung und Erstellung der Datenschutzfolgenabschätzung für die Einrichtung und den Betrieb der internen Meldestelle

  • Aufarbeitung der dazu notwendigen Daten und Prozesse
  • Erarbeitung von Maßnahmen zum Schutz der Persönlichkeitsrechte der betroffenen Personen
  • Risikoanalyse und Risikokartierung
  •  
    Besprechungstermin (digital) zur Datenschutzfolgenabschätzung (ca. 2h)

    Mitbestimmungs-Paket

    Entwurf einer Betriebsvereinbarung über die Einführung und den Betrieb einer internen Meldestelle

  • Herausarbeitung der unternehmensbezogenen Ziele der Vereinbarung mit dem Betriebsrat
  • Abstimmung und Ausgestaltung der Meldewege
  • Hinweise und Vorgaben an die interne Meldestelle
  • Sicherstellung der Vertraulichkeit
  •  
    Besprechungstermin (digital) zur Erläuterung der Herangehensweise und Beantwortung etwaiger Fragen (ca. 60min)

     
    Das folgende Package ist eine Leistung von morgenstern-privacy.com
     
    Reporting-Paket
  • Einführung und Betrieb der internen Meldestelle (Verfügbarkeit 24h/Tag und 7 Tage/Woche)
  • Betrieb der Whistleblower-Hotline über eine kostenfreie Telefonnummer
  • Einrichtung und Betrieb einer anonymisierten E-Mail-Kontaktmöglichkeit
  • Verfügbarkeit für persönliche Zusammenkunft
  • Downloads

    Downloads

    Melde dich jetzt für unseren Newsletter rund um IT-Recht, Datenschutz und Digitalisierung an und downloade direkt dein Whitepaper "Umsetzung der Whistleblower-Richtlinien".

    Ich möchte den E-Mail-Newsletter von MORGENSTERN mit aktuellen Informationen und Veranstaltungseinladungen erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen gemäß Art. 13 DS-GVO findest du in unserer Datenschutzerklärung.