News

Aktuelle News rund um IT-Recht und Datenschutz findest Du hier

Meta AI & Datenschutz: Warum jetzt Know-how in Unternehmen gefragt ist

20.05.2025

Ab dem 27. Mai 2025 plant Meta – also Facebook, Instagram und WhatsApp – öffentlich zugängliche Inhalte von Nutzerinnen und Nutzern in Europa für das Training seiner Künstlichen Intelligenz „Meta AI“ zu verwenden.


Hinweisgeber-Systeme: Endlich Klarheit bei der Mitbestimmung?

20.05.2025

Mit dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) ist der Schutz von Whistleblowern zur Pflichtaufgabe für Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten geworden. Seither ist rechtlich umstritten, ob und in welchem Umfang dabei ein Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats besteht.


In sechs Schritten zu KI-Richtlinien

26.03.2025

Die Nutzung künstlicher Intelligenz bringt große Chancen, aber auch Risiken mit sich -zum Beispiel, wenn vertrauliche oder personenbezogene Daten eingegeben und dadurch öffentlich werden. Immer wieder sorgen solche Fälle für Schlagzeilen.


Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) ab 28.06.2025: Was hat es damit auf sich?

25.02.2025

Der Zweck des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) besteht darin, die Barrierefreiheit für Produkte und Dienstleistungen „im Interesse der Verbraucher und Nutzer“ zu gewährleisten.


Rückblick und Ausblick: Die größten Herausforderungen im Datenschutz

28.01.2025

Was macht es so schwierig, Datenschutz umzusetzen – was sind die größten Herausforderungen? Und wie können Verantwortliche damit umgehen? Mit Rückblick auf das Jahr 2024 und Ausblick auf das Jahr 2025 gehen wir auf...


Wann und in welchem Umfang wird das Vergaberecht reformiert?

22.01.2025

Das Vergaberecht ist derzeit stark im Wandel, geprägt durch bevorstehende Reformen auf EU- und Bundesebene sowie erhebliche Änderungen in einigen Bundesländern.