News
Aktuelle News rund um IT-Recht und Datenschutz findest Du hier
Aktuelle News rund um IT-Recht und Datenschutz findest Du hier
Das Bundesarbeitsgericht mit Sitz in Erfurt hat klargestellt, dass ein Verstoß gegen datenschutzrechtliche Grundsätze bei der offenen Videoüberwachung von Arbeitnehmer*innen nicht automatisch zu einem Beweisverwertungsverbot in einem späteren Kündigungsschutzprozess führt.
Meta stellt natürlich wie auch Google und Co. TrackingCookies zur Verfügung. Im Falle von Meta handelt es sich um den benannten Meta-Pixel. Damit kannst du deine Werbemaßnahmen gezielt analysieren und den richtigen Personen, also...
Am 01. September 2023 tritt das neue Schweizer Datenschutzgesetz in Kraft. Dieses wird an Unternehmen in und außerhalb der Schweiz einige Herausforderungen stellen.
Das Landgericht Hamburg musste sich in einem aktuellen Rechtsstreit mit Fragen des Urheberrechts, insbesondere Fragen technischer Natur, auseinandersetzen. Mit Urteil vom 31.03.2023 gab es einer Klage auf Unterlassung und Schadensersatz statt. Könnte dieses Verfahren...
Die Einräumung von Nutzungsrechten stellt das „Monopolrecht“ des Markeninhabers über seine Marke. Dieses kann jedoch abgeschwächt werden, sobald eine Mitinhaberschaft vorliegt und die Markeninhaber unterschiedliche Ansichten bezüglich der Lizenzierung vertreten.
Datenschutzvorfälle erfordern oft schnelle Reaktionen. Dabei kann jedem Rechtfertigungsargument nach außen auch in einem anderen Zusammenhang Relevanz zukommen. So spielen offengelegte Grundursachen eine große Rolle bei der Einschätzung, ob ein Schadensersatzanspruch geltend gemacht wird....